Kleintiere und Heimtiere/Exoten

Dienstleistungen

Sprechstunde/Vorsorge

Bei akuten Beschwerden den Tierarzt aufzusuchen ist gut und richtig. Sollte Ihnen eine Veränderung im Fress- oder Trinkverhalten auffallen, oder Probleme des Bewegungsapparates, der Haut oder der Augen, bei uns werden Sie umfassend betreut. 

Auch wenn ihr Tier einen Transponder (Chip) benötigt oder sie ungewollte Parasiten an ihm entdecken können sie einen Termin vereinbaren.

Darüber hinaus raten wir dringend zu mindestens einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung Ihres Tieres. Auf Vorsorge legen wir grossen Wert. Es ist immer einfacher rechtzeitig Problemen vorzubeugen, als sie hinterher aufwendig zu behandeln. Aber viele Tiere wie z.B. Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen oder Vögel versuchen regelrecht Probleme ihrer Gesundheit vor Ihnen zu verbergen. 

Im Rahmen eines Gesprächs und einer umfangreichen klinischen Untersuchung können wir Störungen oft frühzeitig erkennen. Daraufhin entscheiden wir mit Ihnen gemeinsam, ob und welche weiteren Untersuchungen (Blutbild,Urin, Röntgen etc.) notwendig sind. Gemeinsam schauen wir dann auch, ob und welche Impfungen Ihr Tier benötigt oder ob eine regelmässige Entwurmung notwendig ist. 

Chirurgie

Eine sichere Narkose ist die erste Voraussetzung für eine gelungene Operation. Aus diesem Grund passen wir bei jedem Tier das Narkoseprotokoll an, kombinieren Prämedikation mit intramuskulärer oder intravenöser Einleitung und Inhalationsnarkose. Auch ängstliche und ältere Tiere werden bei uns entsprechend sanft behandelt.

Wir führen in unserer Praxis alle gängigen Weichteil-Operationen wie Wundversorgungen nach Verletzungen, Kastrationen, Tumorentfernungen, Magen-Darm-Operationen (verschluckte FremdkörperMagendrehung, Darmverschluss) oder Harnwegsoperationen (Blasensteine, Harnröhrenverschluss) durch. 

Einfache Frakturen werden konservativ oder chirurgisch bei uns versorgt. Bei schweren, komplizierteren Fällen überweisen wir Sie gerne an eine dafür spezialisierte Tierklinik.

Zahnbehandlungen

Obwohl es sich Ihr Liebling nicht gleich anmerken lässt und tapfer auch Zahnerkrankungen erträgt, ist sein Körper dadurch belastet und seine Lebensqualität und Gesundheit leidet darunter. Wir können durch Vorsorge viele Probleme vermeiden.

Ist eine Behandlung erkrankter Zähne notwendig, nutzen wir für den Eingriff unsere voll ausgestattete Zahnstation. Meist ist eine professionelle Zahnreinigung in Narkose der wichtigste Teil der Therapie. Die Zähne werden mittels Ultraschallgerät vom Zahnstein befreit, dann wird die Oberfläche mit Polierkelch und Polierpaste geglättet. Bei Bedarf werden erkrankte Zähne gezogen. Diese Behandlungen werden immer in Vollnarkose (Intubation, stetige Narkoseüberwachung) durchgeführt. 

Röntgen / Ultraschall

Unser digitales Röntgengerät macht es möglich, dass die Bilder fast sofort digital zur Verfügung stehen.  Neben allen gängigen Röntgenaufnahmen von Thorax (Brustraum), Abdomen (Bauchraum) oder Gliedmassen fertigen wir auch Bilder zur Abklärung von Entwicklungsstörungen (Bewertungsröntgen für Hüft- und Ellbogendysplasie oder OCD) an. Diese Bilder werden dann zur Beurteilung an eine offizielle Kommissionen geschickt.

Für weiterführende Untersuchungen der Blase, der Gebärmutter (Trächtigkeit, Pyometra) oder Umfangsvermehrungen steht uns zusätzlich ein Ultraschallgerät zur Verfügung.

Labordiagnostik

Unser  modernes hausinternes Labor wird sowohl für vorsorgliche Blutchecks, zur Diagnosefindung als auch zur Therapie - oder Verlaufskontrolle eingesetzt.

Blutuntersuchungen (Hämatologie und Blutchemie, Spezielle Blutwerte) und Urinuntersuchungen (Sediment, Entzündungsparameter) können schnell und umfassend durchgeführt werden .

Ebenso sind bei uns Mikroskopische Untersuchungen (z.B. der Haut) und Kotuntersuchungen möglich.

Parameter, welche in unserem hauseigenen Labor nicht gemessen werden können, leiten wir unverzüglich an spezialisierte Labore weiter und können somit eine zeitnahe und präzise Diagnostik und Aufarbeitung internistischer Fälle gewährleisten.

Futterberatung

Gesunde Ernährung ist das A und O eines gesunden Lebens, nicht nur für uns, sondern auch für unsere Vierbeiner. Auf der einen Seite ist das umfangreiche Angebot an verschiedenen Futtersorten oft unübersichtlich, auf der anderen Seite hat jeder seine speziellen Vorlieben. 
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um für die jeweiligen Bedürfnisse und Lebensphasen Ihres Tieres das passende Futter zu finden.

Bei verschiedenen Erkrankungen wie z.B. einer chronischen Nierenerkrankung der Katze oder der Bildung von Harnkristallen ist eine Fütterung mit einem Spezialfutter sehr wichtig. Die meisten Hersteller hochwertiger Futtermittel haben Produkte entwickelt, die speziell für den Bedarf der Tiere mit diesen verschiedenen Erkrankungen zusammengesetzt sind.

Bei Allergien und Unverträglichkeiten sind oft der ganze Einsatz von Tierarzt und Besitzer sowie viel Geduld gefragt. Es kann Monate bis Jahre dauern, bis klar ist, welche Futtermittel das Tier verträgt und auf welche sein Körper negativ reagiert.

Übrigens: In der Medizin spricht man von "Diät", wenn man eine bestimmt Ernährungform meint. Mit dem Verlieren von Gewicht hat das nichts zu tun!  

Stationäre Aufnahme

Unsere Ambulanten Tagespatienten verbringen ihren Aufenthalt in unserer Station in speziellen Boxen. 

Selbstverständlich wissen wir, dass Ihr Vierbeiner am liebsten bei Ihnen Zuhause ist. Deshalb werden unsere Patienten wenn möglich spätestens am Abend nach Hause entlassen. Jedoch gibt es verschiedene Situationen, bei denen ein längerer Stationsaufenthalt mit stetiger Behandlung maßgebend für die Genesung ist. Unser Team gestaltet den Aufenthalt ihres Tieres so angenehm wie möglich und wir informieren Sie regelmässig über das Befinden ihres Haustieres.

Mir möchten nochmals darauf hinweisen, dass ungeimpfte Tiere oder Tiere mit unbekanntem Infektionsstatus einen Mehraufwand für die Pflege bedeuten. Sie sind in speziellen quarantäne-Boxen untergebracht und das Pflegepersonal muss sich und andere Patienten vor einer möglichen Ansteckung schützen


Heimtiere + Exoten

Kaninchen, Meerschweinchen, Gerbil, Hamster, Ratte und Frettchen bilden einen stetig zunehmenden Teil bei unseren Haustieren. Auch bei uns sind Ihre Heimtiere willkommen. Ob sie beim überraschenden Nachwuchs ihrer Meerschweinchendame eine Geschlechtsbestimmung machen möchten, den Kot Ihres Tieres auf mögliche Parasiten untersuchen lassen möchten oder die Zahnfehlstellung der Nagerzähne korrigiert werden soll. Auch eine Kastration beim Kaninchen oder die Tumorentfernungen bei einer Ratte ist für uns Routine. Wir widmen uns auch diesen Tierarten mit viel Sorgfalt und Liebe.

Wenn Exoten wie Schildkröten, Bartagamen, Geckos oder (ungiftige) Schlangen bei Ihnen wohnen und sie benötigen tierärztliche Hilfe, dann sind sie bei uns richtig. Wir untersuchen ihr Tier und beraten sie gerne hinsichtlich richtiger Ernährung und Haltung.